Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Logo-Design nur für Junge – gibt es so etwas?

Ich arbeite zur Zeit am Markenauftritt eines Start-Ups. Mein Auftraggeber ist ein Manager 50+, der sich als Berater selbständig macht. Nachdem wir einen Namen für das neue Unternehmen gefunden haben, haben wir uns auf die Gestaltung des Logos gestürzt.

Wie immer habe ich mehrere Entwürfe angefertigt und diese dem Auftraggeber zur Ansicht geschickt. Der Auftraggeber hat die Entwürfe auch in seinem Umfeld getestet. Das Feedback war sehr interessant. "Erster Eindruck: freundlich sympathisch, modern … einfach cool! Würde sagen Zielgruppe 50+! Bei den Farben und der Schrift könntest du noch etwas experimentieren, wenn du auch jüngere Zielgruppen ansprechen möchtest …" – Das hat mich zum Nachdenken gebracht. Kann ein Logo speziell für junge Menschen gestaltet werden?

Ich habe daraufhin recherchiert und die Studie "Youth 100, Voxburner 2014" gefunden. Darin wurden die Top-Marken der 18- bis 24-Jährigen in Großbritannien erhoben. Wenn man die Logos dieser Marken analysiert, erkennt man kein außergewöhnlich "jugendliches" Design.

Studie "Youth 100, Voxburner 2014"

Ergebnis der Design-Analyse
Bei der Logo-Gestaltung hat man sich eher an der Branche orientiert. Lebensmittelmarken z. B. zeichnen sich häufig durch eine aufwändigere Gestaltung aus: Schatten, Lettering, Farbverläufe und komplexe Embleme. Dieses Design kennt man von Produkten aus dem Supermarkt; es ist aber noch kein Attribut für eine „junge“ Marke.

Ein Beispiel dafür, dass das Design des Logos noch nichts darüber aussagt, ob es sich um eine Jugendmarke handelt, ist das Wikipedia-Logo: Der graue Puzzleball mit den merkwürdigen Symbolen ist alles andere als elektrisierend. Durch seine dreidimensionale Gestaltung ist das Logo zwar aufwändig gestaltet, aber sicher nicht "sympathisch", "cool" oder "modern". Trotzdem belegt Wikipedia Platz 6 unter Top-Jugendmarken.

Was auffällt: Auch unter den Top-Jugendmarken haben viele ein schlichtes Logo: Schriftzüge, Symbole und einfache Wortbildbildmarken. Das Ganze ohne Schatten, Farbverläufen oder ähnlichen Elementen. Flat Design. Also Logos, die in unterschiedlichsten Medien – Print und Digital – gut dargestellt werden können.

 

Spezielles Design für Logos von Jugendmarken gibt es nicht!
Ein gut gestaltetes Logo spricht alle Altersgruppen an, auch junge Menschen. So etwas wie ein spezielles "Jugenddesign" gibt es aber nicht.

Jugendmarken erhalten ihre Relevanz in der Altersgruppe über den Kontext, in den die Marken eingebettet werden. Und der ist teilweise sehr gut auf eine junge Zielgruppe abgestimmt.

Wenn du junge Menschen ansprechen willst, musst du zunächst die Werte dieser Gruppe kennen. Was ist ihnen wichtig? Der gesamte Markenauftritt muss dann diese Werte widerspiegeln: in den Texten, in den Fotos, in den Videos, u. v. m. – Die Summe aller Teile erzeugt ein Markenerlebnis, das junge Menschen begeistert. Das Logo ist dabei EIN wichtiges Element, sein Design allein macht aber noch keine Jugendmarke aus.

Weiterführende Links
© Elias & Partner KG (2005-2025)
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close